Der Bericht des Beratungsunternehmens Ampower analysiert die globalen Branchenentwicklungen im Metall- und Kunststoff-3D-Druck für das Jahr 2020 und gibt einen Ausblick auf die kommenden 5 Jahre. Bis 2025 soll der industrielle 3D-Druck-Markt auf über 17 Mrd. Euro anwachsen.
The 3D printing industry is growing rapidly, and new printer manufacturers are entering the market nearly every day. To help you keep track, Ampower has created an overview of the most important technology providers in the fields of plastic and metal printing.
Die 3D-Druckindustrie wächst schnell und beinahe täglich treten neue Druckerhersteller in den Markt ein. Damit Sie den Überblick behalten, hat Ampower eine Übersicht der wichtigsten Technologieanbieter in den Bereichen Kunststoff- und Metalldruck erstellt.
In some areas of industrial manufacturing, AM is increasingly emerging from the shadows of conventional processes. But the big breakthrough in series production is still missing. We asked our 3D experts why.
In einigen Bereichen der industriellen Fertigung tritt AM zunehmend aus dem Schatten herkömmlicher Verfahren. Doch der große Durchbruch in der Serienfertigung bleibt weiter aus. Welche Herausforderungen und Probleme für die additive Fertigung bestehen, haben wir unsere Experten gefragt.
Wir haben unsere Experten gefragt, welche 3D-Drucktechnologien und -Trends das Jahr 2021 prägen werden. Dabei zeigt sich, dass die additive Fertigung zwischen dem Drang nach Innovation und der nötigen Industrialisierung hin- und hergerissen ist.
Das Jahr 2020 wurde maßgeblich von der Corona-Pandemie geprägt. Wir wollten von unseren AM-Experten wissen, ob die Krise eine Gefahr oder eine Chance für die additive Fertigung ist.
Die Unternehmensberatung Ampower hat die Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie analysiert. In ihrem Ampower Report 2020 zeigen sie, welchen Einfluss die Krise auf die additive Fertigung bis zum August 2020 hat und welche Prognosen sich daraus ergeben
Das Potential des 3D-Drucks zeigte sich in der Corona-Krise zunächst bei Schutzkleidung wie Mundschutzmasken. Mit additiver Fertigung können aber auch Notlieferketten in der Industrie aufgebaut werden. Unsere Experten sagen Ihnen, wo 3D-Druck helfen kann.
In der aktuellen Krise kann die additive Fertigung ein Fundament für die Zukunft legen. Wir haben mit Brancheninsidern über die Chancen des 3D-Drucks gesprochen, die sich in dieser Ausnahmesituation ergeben.